Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Qualifikation zum Datenschutzbeauftragten
Hochschule Bochum & International Security Academy
Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit - Sicherheitsfachkraft
Hochschule Bochum & International Security Academy
Zertifizierter Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
Hochschule Bochum & International Security Academy
Zertifizierter Brandschutzbeauftragter
Hochschule Bochum & International Security Academy
Zertifizierter CE-Koordinator
Konformitätsverfahren, Risikobeurteilung, Normen, Richtlinien
Hochschule Bochum & International Security Academy
Fachkoordinator Evakuierung nach VDI-Richtlinie 4062
HDT Essen - Dr. Wolfgang Friedl
Ausbildung zum Brandschutzmanager
IGF - Institut für Gefahrstoffforschung an der Ruhr- Universität Bochum
Ausbildung zur fachkundigen Person für die Messung der inhalativen Exposition am Arbeitsplatz nach TRGS 402 in Verbindung mit TRGS 400
VBG - Verwaltungsberufsgenossenschaft
Fachkunde für die Beurteilung der Gefährdung durch Lärm und für Lärmimmissionsmessungen
VBG - Verwaltungsberufsgenossenschaft
Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß DGUV Vorschrift 2
BGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß DGUV Vorschrift 2
BGN - Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe
Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß DGUV Vorschrift 2
BG RCI - Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß DGUV Vorschrift 2
BGW - Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß DGUV Vorschrift 2
BG ETEM - Berufsgenossenschaft für Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Bereich: Fertigung und Produktion
Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß DGUV Vorschrift 2
BG ETEM - Berufsgenossenschaft für Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Bereich: Energieversorgungsunternehmen und Elektroinstallationsbetriebe
Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß DGUV Vorschrift 2
BGHM - Berufsgenossenschaft für Holz und Metall - Fachbereich: Metall
Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß DGUV Vorschrift 2
BGHM - Berufsgenossenschaft für Holz und Metall - Fachbereich: Holz
Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß DGUV Vorschrift 2
BG Bau - Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß DGUV Vorschrift 2
BG Verkehr - Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft
Fachkraft für Arbeitssicherheit im straßengebundenen Verkehrsgewerbe
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Die Sifa und das Betriebssicherheitsmanagement - BSM
IHK Köln
Geprüfter Gefahrgutbeauftragter
Verkehrsträger Straße
IHK Köln
Geprüfter Gefahrgutbeauftragter
Verkehrsträger Eisenbahn
IHK Köln
Geprüfter Gefahrgutbeauftragter
Verkehrsträger Seeschiff
DEKRA Akademie
Regalanlagen prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person (Regalinspekteur)
DEKRA Akademie
Befähigte Person zum Prüfen von Leitern und Tritten
DEKRA Akademie
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
TÜV Süd
Geprüfter Laserschutzbeauftragter
Zertifizierter Laserschutzbeauftragter
TÜV Süd
Fortbildung für Brandschutzbeauftragte
TÜV Süd Akademie
Befähigte Person für die Erarbeitung und Prüfung von Flucht, Rettung- und Feuerwehrplänen
TÜV Süd Akademie
Fachkundiger für die Erarbeitung und Prüfung der Brandschutzordnung nach DIN 14096
TÜV Rheinland Akademie
Qualitätsmanagement - Qualitätsbeauftragter (TÜV)
TÜV Rheinland Akademie
Elektrische Energietechnik im Zweckbau
TÜV Nord Akademie
Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
TÜV Nord Akademie
Gefährdungsbeurteilungen anhand eines Sicherheitsdatenblattes
Beurteilungen von Gefahrstoffbelastungen
Hilti Deutschland
Fachgerechter Einbau von Brandschutzsystemen
Hilti Deutschland
Brandschutz Premium
Bosch Sicherheitssysteme
Anlagen zur Alarmierung im Brandfall
Bosch Sicherheitssysteme
Elektroakustischeanlagen und Sprachalarmierungsanlagen
Bosch Sicherheitssysteme
Zutrittskontrollsysteme
International Security Academy
Arbeitskreis Räumung und Evakuierung
Projektimpulse & Bosch Sicherheitssysteme
Projektmanagement – Qualifizierungsstufe für Projektleiter
Bosch Sicherheitssysteme
Prozess- und Qualitätsmanagement
Dr. Ulrich Dieckert RA & Bernd Kimmich RA
Vertragsrecht - Baurecht - Bauinsolvenzrecht - Bauarbeitsrecht - VOB
Prof. Dr. Birgit Weyer
Führungs- und Sozialkompetenz
Schulungs- und Informationszentrum für Höhensicherheitstechnik
Sachkundiger für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
VBG - Verwaltungsberufsgenossenschaft
Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen
VBG - Verwaltungsberufsgenossenschaft
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragter
Projektimpulse & Bosch Sicherheitssysteme
Selbstmanagement
Klammer, Schilp & Partner
TQM, Reklamationsmanagement und ständige Verbesserung
Deutsche Gesellschaft für Personalführung
Rhetorik und Präsentation
INFOR Deutschland
Kompaktschulung für Projektleiter
Akademie Herkert - Dr. Angelika Wiersgalla
Der Datenschutzbeauftragter - Alle Pflichten und praktische Maßnahmen
Akademie datenschutz.com
Ausbildung zum Datenschutzbeauftragten nach DSC-Standard
IHK Essen, Mülheim a. d. Ruhr, Oberhausen
Sachkunde für Wach- und Sicherheitsgewerbe nach §34a GewO
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Studiengang: Master Sicherheitsmanagement
Schwerpunkt: Safety und Security Management
Hamburger FH
Studiengang: Bachelor Facility Management
Schwerpunkt: Energie- und Umweltmanagement
Hochschule Niederrhein
Studiengang: Diplom Elektrotechnik
Schwerpunkt: Kommunikations- und Nachrichtentechnik
Hamburger FH
Studiengang: Diplom Wirtschaftsingenieurwesen
Schwerpunkt: Unternehmensführung
Mannesmann
Ausbildung zum Energieelektroniker (IHK)
Fachrichtung: Betriebstechnik
2013 – heute
Externer Sicherheitsingenieur
Betriebssicherheit Rath in Neuss, Goslar und Oldenburg
• Facility, Safety und Security Management
• Erstellung von Betreiber- und Sicherheitskonzepten
• Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
• Unternehmenssicherheits- und Betriebssicherheitsmanagement
• Externer Brandschutzbeauftragter und externer Datenschutzbeauftragter
• Überprüfung von technischen Anlagen, Betriebseinrichtungen und Geräten
2012 - 2013
Vertriebsingenieur
Tyco Fire & Security in Mettmann - Ratingen
• Planung und Projektierung von Gefahrenmeldeanlagen
• Sicherstellung von Auftragseingang und Umsatzerlösen
• Verkauf von Produkten aus dem Bereich der Sicherheitstechnik
• Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen und Kundenanfragen
• Erstellung von Sicherheitskonzepten und Gefährdungsanalysen
• Kalkulation und Erstellung von Angeboten und Kostenschätzungen
2008 - 2012
Produktionsleiter
GWN in Neuss
• 150 Mitarbeiter im Verantwortungsbereich
• Einführung neuer Technologien und Verfahren
• 4 Mio. Euro Umsatz pro Jahr im Verantwortungsbereich
• Planung, Organisation und strategische Weiterentwicklung
• Disziplinarischer und fachlicher Vorgesetzter von 5 Betriebsleitern
• Leitung und Moderation des Strategieteams "Produktion & Dienstleistungen"
2005 - 2008
Projektleiter mit Handlungsvollmacht
Bosch Sicherheitssysteme in Düsseldorf
• Führung von Verhandlungen und Vergabegesprächen
• Liegenschafts- und Gebäudeausrüstung im Gewerk Sicherheitstechnik
• Kundenorientierte, wirtschaftliche und termingerechte Auftragssteuerung
• Erstellung von Sicherheitskonzepten und Objektschutz - Projektierungen
• Überwachung auf Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften
• Ausstattung von Krankenhäusern und Sonderbauten mit Sicherheitstechnik
2001 - 2005
Projektleiter / Controller
Imtech in Düsseldorf
• Vertrags- und Konditionsverhandlungen
• Termin-, Ressourcen- und Kostenplanung
• Abrechnungscontrolling bis 20 Mio. Euro pro Jahr
• Monatliche Bewertung der unfertigen Leistungen nach HGB und IAS
• Selbstständige Kostenverantwortung bei der Abwicklung von Projekten
• Gebäudeausrüstung in den Gewerken Elektrotechnik & TK- / IT-Technik
1999 - 2001
Servicetechniker
Teraoka Seiko in Krefeld
• Bundesweite Serviceeinsätze
• Einweisungen und Schulungen
• Telefonischer und technischer Support
• Verkauf von elektronischen Bauteilen und Serviceleistungen
• Reparatur von technischen Anlagen, Systemen und Maschinen
• Planung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Netzwerksystemen
1996 - 1999
Schutz- und Sicherheitskraft
M-Sec Sicherheitsdienst in Essen
• Gefahrenabwehr bei Veranstaltungen
• Konfliktvorbeugung und -deeskalation
• Objektschutz im Wach- und Streifendienst
• Sicherheitsbeurteilung und Servicebewältigung
• Ordnertätigkeit bei öffentlichen Veranstaltungen
• Sicherstellung der Objektsicherheit und des Personenschutzes
Wir bieten in folgenden Regionen unsere Leistungen an:
Bremen: In Altstadt, Blockland, Blumenthal, Borgfeld, Gröpelingen, Häfen, Hemelingen, Neustadt, Osterholz, Seehausen, Strom, Vahr, Vegesack, Walle und Woltmershausen.
Hessen: In Bad Hersfeld, Bad Homburg vor der Höhe, Bad Nauheim, Bad Vilbel, Bensheim, Darmstadt, Dietzenbach, Dreieich, Frankfurt am Main, Fulda, Gießen, Hanau, Hofheim am Taunus, Kassel, Lampertheim, Langen, Limburg an der Lahn, Maintal, Marburg, Mörfelden-Walldorf, Neu-Isenburg, Oberursel Taunus, Offenbach, Rodgau, Rüsselsheim, Taunusstein, Viernheim, Wetzlar und Wiesbaden.
Niedersachsen: In Braunschweig, Celle, Cuxhaven, Delmenhorst, Emden, Garbsen, Goslar, Göttingen, Hameln, Hannover, Hildesheim, Langenhagen, Lingen Ems, Lüneburg, Melle, Neustadt am Rübenberge, Nordhorn, Oldenburg, Osnabrück, Peine, Salzgitter, Stade, Wilhelmshaven, Wolfenbüttel und Wolfsburg.
Nordrhein-Westfalen: In Aachen, Bergheim, Bergisch Gladbach, Bergkamen, Bielefeld, Bocholt, Bochum, Bonn, Borken, Bornheim, Bottrop, Castrop-Rauxel, Coesfeld, Dinslaken, Dormagen, Dorsten, Dortmund, Duisburg, Dülmen, Düren, Düsseldorf, Emmerich, Eifel, Emsdetten, Ennepetal, Erftstadt, Erkelenz, Erkrath, Eschweiler, Essen, Euskirchen, Frechen, Geilenkirchen, Geldern, Gelsenkirchen, Gladbeck, Grevenbroich, Gummersbach, Gütersloh, Haan, Hagen, Hamm, Hattingen, Heinsberg, Hennef, Herford, Herne, Hilden, Hückelhoven, Iserlohn, Kamen, Kamp-Lintfort, Kempen, Kerpen, Kevelaer, Kleve, Köln, Krefeld, Langenfeld, Leverkusen, Lippstadt, Lohmar, Marl, Meerbusch, Mettmann, Moers, Mönchengladbach, Monheim am Rhein, Mülheim an der Ruhr, Münster, Neukirchen-Vluyn, Neuss, Niederkassel, Oberhausen, Olpe, Overath, Paderborn, Porta Westfalica, Pulheim, Radevormwald, Ratingen, Recklinghausen, Remscheid, Rheinberg, Rheine, Rietberg, Rösrath, Sankt Augustin, Siegburg, Siegen, Soest, Solingen, Steinfurt, Tönisvorst, Troisdorf, Unna, Velbert, Viersen, Werl, Wesel, Wesseling, Wiehl, Willich, Wipperfürth, Witten, Wülfrath und Wuppertal.
Rheinland Pfalz: In Andernach, Bad Kreuznach, Bad Neuenahr Ahrweiler, Bingen am Rhein, Frankenthal Pfalz, Germersheim, Haßloch, Idar-Oberstein, Ingelheim am Rhein, Kaiserslautern, Koblenz, Landau in der Pfalz, Ludwigshafen, Mainz, Neustadt, Neuwied, Pirmasens, Speyer, Trier, Worms und Zweibrücken.